Wir richten uns in unserer Arbeit nicht nach aktuellen Modetrends aus, sondern setzen ergebnisorientiert vielfältig die geeigneten Methoden genau dort ein, wo Sie unter dem Primat von Zielorientierung und Ökonomie die erwünschten Ergebnisse liefern.
Wir nutzen in unseren Konzepten nicht nur den Ansatz des Blended Learnings als eine Kombination von Lernmethoden des Präsenz- und E-Learnings.
Wir arbeiten und kombinieren auch u.a. Elemente des Wissensmanagements, des Action-Learnings, des klassischen Fernlernens und des Coachings. Dabei sollen die Vorteile der verschiedenen Lernmöglichkeiten zielgerichtet und synergetisch genutzt werden, um Lern- und Transfereffekte bei höchstmöglicher Ökonomie zu steigern.
Action Learning kombiniert als praxisbasiertes Erfahrungslernen den Prozess des Problemlösens mit dem Prozess des Lernens. Das dabei zu bearbeitende Problem ist ergebnisrelevant für das Unternehmen. Es begünstigt damit die Entwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns bei Mitarbeitern und Managern.